Kirchenbücher
Ein kurzer Hinweis an alle Ahnenforscher: Die Kirchenbücher im Pfarramt reichen nur zurück bis in das Jahr 1712. Im Jahr 1711 wurde vom Württembergischen Herzog Eberhard Ludwig die Vernichtung aller Kirchenbücher im Pfarramt Tieringen angeordnet, um die Scheintrauung der Wilhelmine von Grävenitz mit Reichsgraf Johann Franz Ferdinand von Würben im Januar 1711 auf dem damaligen Schloss Oberhausen zu vertuschen. Näheres dazu können Sie hier nachlesen.
Liste der Tieringer Pfarrer
Name | von - bis |
Jakob Eisenbach | 1515 |
Konrad Link | 1544 |
M. G. Bayer | 1566-75 |
M. Martin Ens | 1583-90 |
M. W. Kysel | 1590 |
M. Georg Faber | 1596 |
M. Jakob Sorg | 1602 |
M. Joh. Rottner | 1611-22 |
M. A. Scheffler | 1622-29 |
M. Joh. Roos | 1629-33 |
M. Georg Bardili | 1633-34 |
M. Wend. Kurz | 1634-35 |
M. Joh. Veihel | |
M. Vakar | 1640-51 |
M. Joh. Chr. Sesslin | 1651-60 |
M. E. Keller | 1660-63 |
M. J. Hermann | 1663-93 |
M. Joh. Maurer | 1693-1712 |
M. A. Bauer | 1712-18 |
M. Joh. Volz | 1723-43 |
M. E. Habelzhofer | 1743-55 |
M. Pommer | 1755-63 |
M. Philipp M. Hahn | 1763 |
M. J. Bozenhard | 1763-1806 |
M. Joh. Ehmann | 1806-07 |
M. Karl Lanz | 1807-15 |
M. J. Märklin | 1815-20 |
6 Pfarrverweser | 1820-27 |
Georg Mayer | 1827-37 |
Erhard Roller | 1838-44 |
Chr. Schach | 1845-53 |
Karl Laux | 1853-68 |
Karl Keppler | 1868-73 |
Gustav Zeller | 1873-82 |
Joh. Metzger | 1882-88 |
Chr. Eisele | 1891-94 |
Gustav Beck | 1895-1904 |
G. Binder | 1905-13 |
O. Schwarzmeier | 1913-21 |
H. Ott | 1922-30 |
E. Schmid | 1930-38 |
W. Schweikhart | 1938-41 |
O. Schwarzmeier | 1941-43 |
Fritz Mack | 1943-50 |
E. Engelbrecht | 1951-59 |
Martin Gauß | 1959-71 |
Hans Kümmel | 1972-78 |
Harri Wunderlich | 1979-86 |
Jürgen Zwirner | 1987-94 |
Hartmut Otto | 1995-2008 |
Andreas Arnold | 2008-2011 |
Thomas Epperlein | seit 2013 |